– Ein Interview mit Høgni Egilsson
Høgni Egilsson, Multiinstrumentalist und Komponist, sprach mit „jac“ über die Bedingungen der Kreativität, über das Suchen und Finden der Liebe und über Züge.
WeiterlesenHøgni Egilsson, Multiinstrumentalist und Komponist, sprach mit „jac“ über die Bedingungen der Kreativität, über das Suchen und Finden der Liebe und über Züge.
WeiterlesenPressekonferenz am 8. Feb. 2019: Die Vielfalt des A-cappella in einer Woche, in einer Stadt: Der Vorverkauf für die 19. Internationale A-cappella-Woche Hannover beginnt heute!
Weiterlesen2018 war ein verrücktes Jahr. Es begann mit düsteren Aussichten, da ich vier Aufträge verloren habe, die ich über mehrere Jahre betreut hatte. Doch wie heißt es so schön altklug: Wo sich eine Türe schließt … Die Lücken in meinem Auftragskalender boten mir die Möglichkeit neue, spannende Projekte zu gewinnen. Eins folgte dem anderen und schnell war absehbar: 2018 wird interessant, vielfältig und erfolgreicher als gedacht. Lest hier, was „jac“ dieses Jahr alles gemacht hat, denn die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen.
In der Tat: Es ist ein bisschen still geworden auf jacjournal.de … doch still heißt nicht Stillstand.
„jac“ arbeitet gerade an vielen Projekten parallel. Hier ein kurzes Update:
Upgration meint den Prozess, ein Betriebssystem in ein anderes zu integrieren und beide durch diese Fusion zu verbessern. Das Cameo Kollektiv und seine Partnerorganisationen übertragen diesen Prozess auf die Gesellschaft. Weiterlesen
Du sitzt zu Hause, im Sessel, eine Tasse heißen Tee in der Hand und beobachtest wie draußen dicke Schneeflocken durch die Straßen wirbeln. Sie sind vom Wind getrieben und lassen sich auf Dächern, Straßenlaternen und Ästen nieder. Du bist vom Leben getrieben und willst Dich auch einfach mal niederlassen, für einen Moment, für einen Abend, für immer. Begleitet von den zarten Klängen der Streicher und dem Rhythmus des Klaviers beginnen die Gedanken zu „Entity“ zu kreisen – um das Dasein auf dieser Erde, um die Einheit, die Ganzheit, die wir anstreben, mit uns und der Welt. Perfekt für einen einsamen Winter? Klingt kitschig – ist aber so.
Das Veranstaltungsprogramm von Día. für Januar bis März 2018 ist da!
Gleich hier ansehen und runterladen.
„jac“ wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2018 ein gesundes, friedliches und kreatives sein!
„jac“ wird sich vermehrt ihrem neuen Projekt „Día. – Raum für Automedialität“ widmen. Im Veranstaltungskalender gibt es den Überblick, was im Kreativbüro alles stattfinden wird. Oder schaut im Kötnerholzweg 13 in Hannover auf einen Kaffee oder Tee und einen Schnack vorbei und nehmt unseren chicen Flyer fürs erste Quartal mit.
Seit der Eröffnung von Día. – Raum für Automedialität ist einiges passiert: Ausstellungen, Konzerte, Poetry Slam, Kino und schreiben. Hier ein kurzer Rückblick auf die Kulturveranstaltungen, die jac im November besucht hat …
Am vergangenen Freitag, 20. Oktober 2017, haben wir (Lisa von Zeitschreiber, Conny von Pong Desing und jac) unser Kreativbüro und Schulungszentrum Día. – Raum für Automedialität eröffnet.
© 2023 jacjournal
Theme von Anders Norén — Hoch ↑