Día. – Raum für Automedialität

Wir tun es täglich. Wir tun es bewusst und unbewusst. Denn wir tun es für den Prozess wie auch für das Ergebnis: Wir gestalten uns selbst.

Die Theorie

Wir wollen mit unserem Leben arbeiten wie der Künstler mit der Leinwand, wollen uns wahrnehmen und formen. Neu erfinden und unserer Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Dabei sind Selfies und Fitness-Tracker nur zwei Möglichkeiten, die uns dabei zur Verfügung stehen. Weitere Ausdrucksformen, die zur künstlerischen Praxis von Automedialität und ihrer wissenschaftlichen Erforschung gehören, sind autobiografisches Schreiben und visuelle Selbstbildnisse. Außderdem gibt es ethisch-ästhetische Kultur- und Wissenspraktiken wie die Philosophie.

Der Ort

Día. ist der Ort, an dem der Wunsch nach Selbstinszenierung Platz findet. Es ist der Raum für Automedialität. Hier widmen sich Workshops, Seminare, Vorträge und Ausstellungen der kreativen Selbstgestaltung und der Entwicklung von Identität. So hat „jac“ im Oktober 2017 das Kreativbüro und Schulungszentrum Día. – Raum für Automedialität im Kötnerholzweg 13 in Hannover-Linden gegründet!

Mehr und Aktuelles unter www.diahannover.de und auf Facebook.